Im Rahmen des Habilitations-Verfahrens der Fakultät für Psychotherapiewissenschaft hält Mag. Dr. Oliver Scheibenbogen am 27.10.2022 um 10.30 Uhr einen Vortrag an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien, Freudplatz 1, Raum 2002.

Titel des Vortrags

Phono Sapiens
Vom Pathologisieren des Normalen und Normalisieren des Pathologischen

Kurzbeschreibung des Vortrags

Neue Technologien sorgen für eine Disruption und Transformation herkömmlicher Abläufe, von der weder das Individuum noch die Gesellschaft verschont bleiben. Die Wissenschaften, deren Aufgabe es ist, diese Prozesse aufmerksam zu begleiten, Risiken und Nutzen neuer Soft- und Hardware gegeneinander abzuwägen und für Betroffene gegebenfalls neue Therapieansätze zu entwickeln, hinken diesen Entwicklungen hinterher. Am Beispiel der „Smartphonesucht“ wird den Fragen nachgegangen, ob jedes exzessive Verhalten gleich als behandlungsrelevante Suchterkrankung zu sehen ist inwiefern die Anwendung der Kriterien „alter Suchterkrankungen“ auf neue stoffungebundene Abhängigkeitserkrankungen tatsächlich legitim ist und welche Auswirkung die Beantwortung dieser Fragen auf die Psychotherapie von Internet-, Online-, und Smartphonesucht tatsächlich hat.

Referent

Mag. Dr. Oliver Scheibenbogen
www.scheibenbogen.at