IFIME Seminar | Muslimische Lebensrealitäten zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit
12. Juni 2025, 14:00-18:00 Uhr
Ein Seminar mit Dr. Yasemin El-Menouar
Sigmund Freud PrivatUniversität,Freudplatz 3, 1020 Wien
Details zum Raum werden nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Bitte um Anmeldung bis 5.6.2025 – Begrenzte Plätze
Im Rahmen eines interaktiven Seminars gibt Dr. Yasemin El-Menouar Einblicke in aktuelle Studien zur religiösen Vielfalt und zur gesellschaftlichen Stellung von Muslim*innen in Deutschland und Österreich.
Im Mittelpunkt stehen empirisch fundierte Perspektiven auf muslimisches Leben, die gängige und dennoch falsche Stereotype aufbrechen. Bei der Veranstaltung geht es um zentrale Fragen wie: Was zeigen aktuelle Studien über Einstellungen gegenüber Muslim:innen in Europa auf? Welche gesellschaftlichen Auswirkungen haben antimuslimische Vorurteile – und wie beeinflussen sie Zusammenleben und Teilhabechancen? Auch wird thematisiert, wie Zugehörigkeit von Muslim:innen erlebt wird und welche Faktoren sie begünstigen oder behindern. Und welche Rolle Medien, Politik und Bildungsinstitutionen in der Wahrnehmung und Behandlung religiöser Vielfalt spielen. Schließlich steht die Frage im Raum, wie sich Forschungsergebnisse konkret für die eigene Arbeit nutzen lassen – sei es in Wissenschaft, Bildung oder zivilgesellschaftlichem Engagement.
Ziele des Seminars
Teilnehmer*innen…
- werden für die Wirkungsmechanismen von Vorurteilen und Diskriminierung sensibilisiert.
- erlangen Kenntnis von empirisch fundierten Perspektiven auf muslimische Gesellschaftsteile.
- entwickeln ein ein tieferes Verständnis für die Vielfalt muslimischer Identitäten und Lebenswelten im deutschsprachigen Europa.
Zielgruppe
Studierende, Psycholog*innen, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Multiplikator*innen

Dr. Yasemin El-Menouar
Menouar Yasemin El-Menouar ist Sozialwissenschaftlerin und leitet als Senior Expert bei der Bertelsmann Stiftungdas Projekt „Religionsmonitor“, dassich mit der Rolle von Religion inpluralen Gesellschaften befasst. Sie gilt als eine der führenden Expertinnen für Fragen rund um Muslim*innen in Europa, gesellschaftlichen Zusammenhalt und religiöse Vielfalt.
Anmeldung
Anmeldung
Veranstalter
Interdisziplinäre Forschungsstelle Islam und Muslim*innen in Europa (IFIME)
Unser Institut widmet sich der differenzierten und reflektierten Erforschung der Lebenswirklichkeit von Muslim*innen in Österreich und Europa, ihrer gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und bildungsbezogenen Partizipation(en), ihrer Wirkungsfelder in unterschiedlichen Arbeits-, Studien- und Lebensbereichen und ihrer Selbst- und Fremdbilder.
Islam und Muslim*innen in Europa (IFIME)
E-Mail: ifime@sfu.ac.at
Webseite: https://sfu.ac.at/ifime