IFIME Vortrag | „Die“ Muslim*innen in Europa 2.0, Fakten vs. Fake News
Vortrag von Dr. Yasemin El-Menouar am 12. Juni 2025 von 18.30-20.00 Uhr
Sigmund Freud PrivatUniversität,Freudplatz 3, 1020 Wien
Details zum Raum werden nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Bitte um Anmeldung bis: 9. Juni.
Anmeldung und Info unter: ifime@sfu.ac.at
Vortrag
Im November 2019 zeigte die IFIME-Tagung über „Die“ Muslim*innen in Europa. Fakten. Analysen. Ausblicke auf, wie verzerrt Wahrnehmungen „des“ Islams und „der“ Muslim*innen im deutschsprachigen Raum sind. Muslim*innen stellen in Europa keineswegs eine homogene Gruppe dar, sie sind im Gegenteil durch überaus vielfältige und diverse Lebenseinstellungen und -wege geprägt. Recht einseitig und homogen – und überraschend stabil – sind allerdings antimuslimische Vorurteile: sie zählen zu den verbreitetsten Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Deutschland und Österreich. Der Religionsmonitor 2023 zeigt: seit über einem Jahrzehnt empfindet mehr als die Hälfte der Bevölkerungden Islam bzw. Muslim*innen als Bedrohung.
Dennoch deckt eine vertiefte Betrachtung der Daten auch eine differenziertere Sichtweise auf und verdeutlicht das Potenzial eines aufgeklärten und pluralitätsfähigen gesellschaftlichen Miteinanders. Eine sachliche und wertschätzende Anerkennung von Unterschieden stellt dabei das Fundament eines fruchtbaren Dialogs und Austauschs dar.
Die Veranstaltung nimmt sich dieser Ambivalenz an und fragt:
- Welche Bilder vom Islam und von Muslim*innen prägen denöffentlichen Diskurs?
- Wie wirken sich Vorurteile auf das alltägliche Zusammenleben und die Teilhabechancen aus?
- Welche alternativen Erkenntnisse zeigen Studien auf und welchen Beitrag können sie für die Förderung eines konstruktiven und friedvollen Zusammenlebens leisten? Und vor allem:
- Welche Wege führen aus der Polarisierung hin zu mehr gegenseitigem Verständnis?

Dr. Yasemin El-Menouar
Menouar Yasemin El-Menouar ist Sozialwissenschaftlerin und leitet als Senior Expert bei der Bertelsmann Stiftungdas Projekt „Religionsmonitor“, dassich mit der Rolle von Religion inpluralen Gesellschaften befasst. Sie gilt als eine der führenden Expertinnen für Fragen rund um Muslim*innen in Europa, gesellschaftlichen Zusammenhalt und religiöse Vielfalt.
Anmeldung
Anmeldung
Veranstalter
Interdisziplinäre Forschungsstelle Islam und Muslim*innen in Europa (IFIME)
Unser Institut widmet sich der differenzierten und reflektierten Erforschung der Lebenswirklichkeit von Muslim*innen in Österreich und Europa, ihrer gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und bildungsbezogenen Partizipation(en), ihrer Wirkungsfelder in unterschiedlichen Arbeits-, Studien- und Lebensbereichen und ihrer Selbst- und Fremdbilder.
Islam und Muslim*innen in Europa (IFIME)
E-Mail: ifime@sfu.ac.at
Webseite: https://sfu.ac.at/ifime