MediationsKaleidoskop mit hochkarätigen Referent*innen
Wirtschaftliches, Transkulturelles, Systemisches – Aufstellung, Kunst & Archetypisches
Die Konferenz fand am 07. Juni 2019 an der SFU Wien statt.
Fotogalerie
© Sigmund Freud PrivatUniversität
Rückschau Programm
09.00 – 10.00: Registrierung
10.00 – 11.15: Begrüßung, anschließend
Führen 4.0 – Konflikt als Chance. Leadership mit mediativem Know How
Vortrag Prof.in Dr.in Cristina LENZ
11.15 – 12.15:
Transkulturelle Mediation als gesellschaftliche Herausforderung
Vortrag Dr. Christian WLASCHÜTZ
12.15 – 12.30: Fragen – Diskussion
12.30 – 14.00: Mittagessen
Am Nachmittag finden 4 Workshops parallel statt. Bitte wählen Sie aus organisatorischen Gründen bereits bei
Ihrer Anmeldung einen Workshop (Nr. & Titel) bzw. einen Ersatzworkshop, falls Ihr bevorzugter Workshop bereits
ausgebucht ist. Reservierungen erfolgen nach dem Prinzip “first come, first served”.
14.00 – 15.00: Workshops
Vertiefung der Vorträge und SPEZIELLE TOOLS in der Mediation
Workshop 1:
Führen 4.0 – Konflikt als Chance. Leadership mit mediativem Know How
Prof.in Dr.in Cristina LENZ
Workshop 2:
Transkulturelle Mediation als gesellschaftliche Herausforderung
Dr. Christian WLASCHÜTZ
Workshop 3:
Systemische Aufstellungsmethoden – Werkzeuge in der Mediation
Theo BRINEK, MA
Workshop 4:
Mediation smART
Christine KRANZ
15.00 – 15.30: Kaffee/Tee-Pause
15.30 – 16.00: Präsentation wesentlicher Aspekte aus allen Workshops im Plenum und Verabschiedung.
Detailliertes Programm: Mediations-Kaleidoskop_07.06.2019.pdf
Kontakt
International Archaic & Modern School©
Josefsplatz 3 / Top 207, A 2500 Baden bei Wien
Fax +43 1 524 75 47
E-Mail iams@trilogis.at
Web: http://mediation.trilogis.at