Das Psychoanalytische Forschungskolloquium lädt einmal pro Semester fakultätsübergreifend dazu ein, sich in einem offenen und fragenorientierten Austausch über psychoanalytisch ausgerichtete Qualifikationsarbeiten und Forschungsprojekte zu begegnen.
Teilnehmen können – sowohl mit eigenen Fragen/Projekten wie als Mitdiskutierende – alle an psychoanalytischer Forschung Interessierten. Über die Teilnahme am Forschungskolloquium können auch Window of Opportunity-Punkte erworben werden. Voraussetzung für die Anerkennung ist neben der Teilnahme die Erbringung der von der Fakultät vorausgesetzten Leistungsnachweise.
Psychoanalytisches Forschungskolloquium im WiSe 2024/25
- Termin: 10. Januar 2025, 9 – 15.30 Uhr, SFU Wien
- Der Call for Papers zur „aktiven“ Teilnahme, d.h. dazu, Fragen aus einem eigenen Projekt zur Diskussion zu stellen, wie auch das Programm mit der Einladung zur „passiven“ Teilnahme, d.h. zum Mitdiskutieren dieser Projekte, werden jeweils an alle Studierenden und Dozierenden verschickt. Wer beides erhalten will, lässt sich über eine kurze e-Mail an forschungskolloquiumpsychoanalyse@sfu.ac.at auf den Verteiler setzen.
- Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt.
Kontakt & Organisation:
Dr. Markus Brunner & Dr.in Helga Klug
Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
Freudplatz 1, 1020 Wien
forschungskolloquiumpsychoanalyse@sfu.ac.at