Das Institut für Katastrophenforschung der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien und das Katastrophennetzwerk e.V. (KatNet) laden herzlich zur Tagung „Katastrophen im Kontext der Klimakrise“ ein, die am 15. und 16. September 2025 an der SFU Wien stattfindet (Freudplatz 1, Raum 3011).

Die interdisziplinäre Tagung widmet sich der Erforschung und Diskussion der vielfältigen Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Katastrophen. Ziel ist es, die unterschiedlichen Dimensionen klimabedingter Katastrophen – von den naturwissenschaftlichen Grundlagen über die gesellschaftlichen und psychosozialen Folgen bis hin zu politischen und technologischen Lösungsansätzen – zu beleuchten.

Einreichung von Abstracts:

  • Informationen zu den Themenschwerpunkten & Formalitäten finden Sie im Call for Abstracts.
  • Bitte senden Sie Ihren Abstract (max. 300 Wörter) an: paolo.raile@sfu.ac.at
  • Einsendeschluss: 31. Januar 2025
  • Nachwuchsforschende können einen Zuschuss zu Reise- und Unterkunftskosten beantragen (bitte bei der Einreichung vermerken und kurz erläutern).

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und eine spannende Tagung!

Organisatoren:

Institut für Katastrophenforschung, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
Katastrophennetzwerk e.V. (KatNet), Freie Universität Berlin

Kontakt für Rückfragen: 

Priv.-Doz. Dr. Dr. Paolo Raile
Fakultät für Psychotherapiewissenschaft
Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
Freudplatz 1, 4. Stock, 1020 Wien
paolo.raile@sfu.ac.at