Onlineseminar der SFU Weiterbildungsakademie Wien

Termine

26.03.2025 18:00 – 21:00 online über ZOOM

Inhalt

Das ICD-11 ist seit 01.01.2022 von der WHO als Nachfolger für das ICD-10 freigegeben. Es weist hinsichtlich seines Aufbaues und seiner Struktur und Inhalte wesentliche Veränderungen gegenüber dem ICD-10 auf und hat auch für Psychotherapeut*innen und Psycholog*innen Relevanz hinsichtlich Diagnostik und in Zukunft Verrechnung mit den Kassen. Vor allem der Wegfall klassischer „Kinderdiagnosen“ und dimensionale Konzepte bei manchen Krankheitsbildern sowie ein neues „Normalitätskonzept“ für ehemalige Krankheitsbilder erfordern dadurch ein Umdenken. Im Workshop wir aufbauend zur Erstveranstaltung der praktische Umgang und die Verwendung der einzelnen Untergruppen geübt.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • wesentliche Aspekte des ICD-11
  • Unterschiede zu ICD-10
  • Normalitätskonzepte
  • Konsequenzen für die Diagnostik
  • Praktische Umsetzung

Referent

Univ.-Doz. Dr. Gerald Gatterer

  • Klinischer- und Gesundheitspsychologe
  • Psychotherapeut
  • Institut für Alternsforschung Sigmund Freud Privatuniversität Wien

Kontakt & Anmeldung


Sigmund Freud PrivatUniversität
Weiterbildungsakademie
Tel: +43 1 90 500 70 1555
Email: weiterbildung@sfu.ac.at
Web: https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at

Anmeldung: https://wba.sfu.ac.at/anmeldung/1723745128689