Zum Hauptinhalt springen
Di.
11. Nov.

WBA I Bindungsstörung und Sucht

Dienstag, 11. November 2025, 18:00 Termin in Kalender eintragen

Onlineseminar der SFU Weiterbildungsakademie

Termin

11.11.2025 18:00 – 20:30 Uhr, online über ZOOM

Inhalt

Sucht wird häufig als rein biologisch-physiologisches oder verhaltensorientiertes Phänomen betrachtet. Bei genauer Betrachtung erkennen wir, dass hinter jeder Suchtgeschichte häufig ein tiefes Bindungsthema liegt – sei es eine unsichere Bindung in der Kindheit, eine gestörte Regulation emotionaler Nähe oder das Bedürfnis, durch Substanzen oder Verhaltensweisen etwas zu kompensieren, das in zwischenmenschlichen Beziehungen fehlt.

In diesem Vortrag werden dysfunktionale Bindungserfahrungen in der Kindheit, die emotionale Dysregulation und damit die Vulnerabilität für Sucht als auch die Rolle unsicherer Bindungsmuster bei der Entstehung von Abhängigkeiten sowie helfende therapeutische Ansätze in der Therapie thematisiert.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Theoretische Grundlagen, Definition und Relevanz
  • Korrelation zwischen Bindungsstörung und Suchtdynamiken
  • Emotionale Regulation und Bindung
  • Entstehung von Sucht bei Bindungsstörungen
  • Bindungsdefizite und Suchtentwicklung
  • Bindungsstörung und Vulnerabilitätsprinzip
  • Bindungstypen und deren Rolle in der Sucht
  • Neurophysiologische- und biologische Grundlagen von Bindung und Sucht
  • Belohnungssystem, Stressregulation, neuronale Überlappung
  • Psychodynamik von Bindungsstörung und Sucht
  • Diagnostik und Erkennung
  • Therapeutische Ansätze zur Behandlung

Referentin

Dr. Khashayar Pazooki

Psychotherapeut
Leiter des Traumainstituts in Luxemburg

Kontakt & Anmeldung

Sigmund Freud PrivatUniversität
Weiterbildungsakademie
Tel: +43 1 90 500 70 1555
Email: weiterbildung@sfu.ac.at
Web: https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at

Anmeldung: https://wba.sfu.ac.at/anmeldung/1737921383550

 

zum Seitenanfang