Zum Hauptinhalt springen
Do.
12. Juni

WBA I Bindungsunsicherheit in Partnerschaften – Von Ursachen zu Lösungen

Donnerstag, 12. Juni 2025, 18:00 Termin in Kalender eintragen

Onlineseminar der SFU Weiterbildungsakademie

Termin

12.06.2025, 18:00 – 20:30 Uhr, online über ZOOM

Inhalt

Viele Menschen wissen bereits, dass Bindungsunsicherheit Partnerschaften negativ beeinflusst, doch oft bleibt unklar, wie sie in Bindungssicherheit überführt werden kann.

Dieses Seminar geht über eine reine Problembeschreibung hinaus und präsentiert konkrete Lösungsansätze. Anhand wissenschaftlicher Befunde werden folgende Fragen behandelt: Welche Formen der Bindungsunsicherheit gibt es? Warum entstehen sie? Wie manifestieren sie sich in Partnerschaften? Am Beispiel der Verfolger-Rückzügler-Dynamik wird zudem verdeutlicht, welche typischen Konfliktmuster durch unterschiedliche Bindungsunsicherheiten entstehen und wie diese mithilfe von Ansätzen der emotionsfokussierten Paartherapie in Bindungssicherheit umgewandelt werden können.

Für PTW-Studierende ist die Teilnahme als Teil des „Window of Opportunity“ anrechenbar.


Inhaltliche Schwerpunkte

  • Definition von Bindungsunsicherheit
  • Ursachen von Bindungsunsicherheit
  • Manifestation von Bindungsunsicherheit in Partnerschaften, explizit am Beispiel der Verfolger-Rückzügler-Dynamik (demand-withdraw)
  • Ansätze zur Stärkung von Bindungssicherheit, explizit am Beispiel der emotionsfokussierten Paartherapie

 

Referentin

M.Sc. Louisa Scheling

  • Johannes Gutenberg Universität Mainz
  • Psychologin, Doktorandin im Fach Persönlichkeitspsychologie

Kontakt & Anmeldung


Sigmund Freud PrivatUniversität
Weiterbildungsakademie
Campus Prater, Freudplatz 1 (Raum 6.002) 1020 Wien
Tel: +43 1 90 500 70 1555
Email: weiterbildung@sfu.ac.at
Web: https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at

Anmeldung

https://wba.sfu.ac.at/anmeldung/1721502919328

zum Seitenanfang