Seminar der SFU Weiterbildungsakademie
Termin
18.11.2022, 18:00 – 20:30 Uhr
19.11.2022, 09:00 – 11:30 Uhr
online über ZOOM
AUSGEBUCHT!
Inhalt
Ausgehend von der Dynamik und Eigenschaften verschiedener Arten von psychischen Krisen, werden in diesem Seminar wirksame Unterstützungsmöglichkeiten für die Krisenintervention erarbeitet. Zudem werden Möglichkeiten des Selbstschutzes für Helfer*innen aufgezeigt und Tools zur gegenseitigen Entlastung vorgestellt und erprobt.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Was sind psychische Krisen?
- Abgrenzung Krise – Trauma
- Krise oder Krankheit?
- Erprobte Werkzeuge der Krisenintervention
- Resilienzförderung in Krisen
- Selbstschutz, Umgang mit Belastungen für Helfer*innen
Referentin
– Klinische und Gesundheitspsychologin, Notfall- und Arbeitspsychologin
– Universitätslektorin an der Sigmund Freud Privatuniversität und Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
– Leiterin Universitätslehrgänge zu Notfallpsychologie, Suizidprävention, Traumapsychologie
und Traumapädagogik an der Sigmund Freud Privatuniversität
– Tätigkeitsschwerpunkte: Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement, Krisenintervention,
Psychotraumatologie, Suizidprävention
Kontakt
Sigmund Freud PrivatUniversität
Weiterbildungsakademie
Campus Prater, Freudplatz 1 (Raum 6.002) 1020 Wien
Tel: +43 1 90 500 70 1555
Email: weiterbildung@sfu.ac.at
Web: https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at