Zum Hauptinhalt springen
Do.
27. Nov.

WBA I Weiblicher Narzissmus – Ein Leben zwischen extremen Gefühlen

Donnerstag, 27. November 2025, 18:30 Termin in Kalender eintragen

Onlineseminar der SFU Weiterbildungsakademie

Termin

27.11.2025 18:30 – 20:00 Uhr online über ZOOM

Inhalt

Weiblicher Narzissmus – Ein Leben zwischen extremen Gefühlen & der Hunger nach Anerkennung

Viele Frauen leiden unter einem instabilen Selbstwertgefühl Ihre Selbsteinschätzung schwankt zwischen einer euphorischen Großartigkeit (`Ich bin die Tollste‘) und ängstlicher Minderwertigkeit (`Ich bin nichts wert, hässlich, dick‘). Im Grunde wissen sie nicht genau, wer sie sind. Ihre Selbstzweifel und Unsicherheit verstecken sie hinter einer selbstbewussten und starken Fassade.

Durch besondere Leistungen, Perfektionismus und Attraktivität versuchen sie, den Selbstwertmangel auszugleichen und ein Idealbild von sich anzustreben. Dadurch wächst jedoch die Selbstentfremdung und verkümmert der Kontakt zur echten Emotionalität und Bedürfnislage. Die innere Leere und Einsamkeit wird häufig mit einer Sucht ausgefüllt, z.B. Bulimie, oder der Sucht nach Anerkennung.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Was bedeutet „Weiblicher Narzissmus“?
  • Unterschied zum männlichen Narzissmus
  • Therapie Strategien

Referentin

Dr. Bärbel Wardetzki

  • Dipl.-Psych, Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach, Pädagogin M.A.

Kontakt & Anmeldung


Sigmund Freud PrivatUniversität
Weiterbildungsakademie
Tel: +43 1 90 500 70 1555
Email: weiterbildung@sfu.ac.at
Web: https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at

Anmeldung

https://wba.sfu.ac.at/anmeldung/1737921383991

 

zum Seitenanfang