Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (AQ Austria) hat die Reakkreditierung des Masterstudiums Humanmedizin an der Sigmund Freud PrivatUniversität beschlossen.

Nachdem das Studienprogramm auch schon bisher ohne Unterbrechung weiterlaufen konnte, wurde jetzt auch die Reakkreditierung verlängert.
Mit dem neu aufgesetzten Masterstudium Humanmedizin konnten die Qualitätsstandards und die Praxisorientierung der Ausbildung weiter erhöht werden, und durch die Aufstockung der akkreditierten Studienplätze auf 220 pro Jahrgang wird die SFU in Zukunft noch mehr zur Sicherung des medizinischen Nachwuchses beitragen können.

Das gesamte Medizinstudium an der SFU MED ist damit voll akkreditiert.

Für Studierende aus Deutschland wird nach wie vor kein Numerus Clausus angewandt, die Ergebnisse des von der SFU eigens entwickelten qualitativen Aufnahmeverfahrens zählen.  

An der SFU Medizin zu studieren bedeutet, einen ganzheitlichen Zugang nicht nur zur Physiologie, sondern zum Menschen in seiner ganzen Komplexität zu erlangen. Großer Wert wird dabei auf eine vernetzte Wissensvermittlung gelegt, bei dem nicht lediglich einzelne Prüfungsfelder auswendig gelernt, sondern von Anfang an die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Organsystemen aufgezeigt werden. Früher Patientenkontakt durch Bedside Teaching im Rahmen der Kooperation mit dem Wiener Gesundheitsverbund und das innovative Simulationszentrum gewährleisten echte Praxisorientierung schon in den ersten Semestern. Entsprechend dem Motto der SFU wird darüber hinaus auch ein Schwerpunkt auf Persönlichkeitsbildung und Kommunikation gesetzt.  

Die Anmeldung zum Aufnahmeverfahren für den Bachelorstudiengang Humanmedizin ist ab sofort möglich: https://med.sfu.ac.at/de/studium/studiengang-bachelor/

Wien, 18.12.2024