Podiumsdiskussion in Kooperation
Sigmund Freud Museum und Sigmund Freud PrivatUniversität

Termin: 28.11.2024, 18:30 – 20:00 Uhr
Ort: Freudplatz 1, 1020 Wien

In Kooperation zwischen der Sigmund Freud PrivatUniversität und dem Sigmund Freud Museum luden wir Sie herzlich zu einer spannenden Podiumsdiskussion zum Thema Generationsübergreifende Traumata ein.

Ein generationsübergreifendes Trauma bezeichnet die Übertragung von Erfahrungen einer Generation auf die nachfolgende Generation, dies zumeist unbeabsichtigt, unbewusst und ungewollt erfolgt. Es unterscheidet sich in den Symptomen nicht vom selbst erlebten Trauma, auch nicht in der Intensivität, in der erlebt wird, aber es bleibt häufig unentdeckt und unbehandelt.

Es sprachen:

  • Univ.-Prof. Dr. Oleksandr Filts, International anerkannter Psychiater und Psychotherapeut
  • Univ.-Prof. DDr. Alfred Pritz, Rektor der Sigmund Freud Privatuniversität und Psychoanalytiker
  • Mag. Manuela Janda, Psychotherapeutin, Schwerpunkt Traumatherapie und Betroffene

Moderation: Pia Kruckenhauser – DER STANDARD

Videoaufzeichnung der Podiumsdiskussion „Generationsübergreifende Traumata – Im Dialog mit führenden ExpertInnen“ vom 28.11.2024 an der SFU Wien.

 

Kontakt


Sigmund Freud PrivatUniversität
Weiterbildungsakademie
Tel: +43 1 90 500 70 1555
Email: weiterbildung@sfu.ac.at
Web: https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at

Der Vortrag konnte als „Window of Opportunity“ (PTW) angerechnet werden.