WBA | Vortragsreihe Krise als Daily Business – Eine virtuelle Begegnung mit Vordenker*innen zur Psychologie unserer Zeit Vortragsreihe „Krise als Daily Business“ in Kooperation mit DER STANDARD Krisen sind nie nur materielle Ausnahmesituationen, sondern bringen immer auch […]
PSY | Graduierungsfeier Psychologie 2022 Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden den Bachelor und Master Absolvent*innen der Studienrichtung Psychologie der SFU Wien und Linz am […]
SFU Forschungsbulletin | Ausgabe 01/2022 Liebe Leserinnen und Leser! Nun ist es wieder so weit: die erste Ausgabe des SFU Forschungsbulletins 2022 ist erschienen. Am […]
Anmeldung zum Jus Studium für das WS 2022/23 Studienangebot der Fakultät Rechtswissenschaften ab dem Wintersemester 2022/2023 Im kommenden Wintersemester ist das Studienangebot der Fakultät für Rechtswissenschaften um einen […]
Lisa-Marie Geberth, Lisa-Teresa Woller. The future of university from different viewpoints: a commentary to Szulevicz et al. (2021)
Krouzecky, C., Aden, J., Hametner, K., Klaps, A., Kovacovsky, Z., & Stetina, B. U. (2022). Fantastic Beasts and Why It Is Necessary to Understand Our Relationship
Jensen, E.A., Wagoner, B., Pfleger, A., Herbig, L. & Watzlawik, M. (2021). Making sense of unfamiliar COVID-19 vaccines: How national origin affects vaccination willingness
Benetka, G. (2022). Freud als Neurowissenschaftler oder Ein Text, den mein Freund Hans Werbik gemocht hat.
Ruck, N., Luckgei, V., Rothmüller, B., Franke, N., & Rack, E. (2022). Psychologization in and through the women’s movement.
Vlasak, T., Dujlovic, T., & Barth, A. (2022). Neurocognitive impairment in night and shift workers: a meta-analysis of observational studies.