Sigmund Freud PrivatUniversität | Informationen zum laufenden Re-Akkreditierungsverfahren Im Jahr 2020 hat die Sigmund Freud PrivatUniversität den im Gesetz vorgesehenen Antrag zur Re-Akkreditierung bei der zuständigen Behörde, der […]
SFU Forschungsbulletin | Ausgabe 02/2022 Liebe Leserinnen und Leser! Bei der vorliegenden Ausgabe 10/2 (2022) des SFU Forschungsbulletins handelt es sich um eine besondere – […]
SFU auf der BeSt-Messe Wien 2023 – Die größte Bildungsmesse Österreichs Die BeSt³ Wien öffnet vom 2. bis 5. März 2023 wieder ihre Pforten in der Wiener Stadthalle. Die BeSt³ versammelt […]
JUS | Reihe von Gastvorträgen der österreichischen Politik Teil III Einblicke in die österreichische Politik Auch dieses Jahr haben Ralph Janik und seine Studierenden einige Gäste aus der politischen Praxis eingeladen: Den […]
Jakab, M. (2022). Teaching voluntary simplicity and anti-consumption: A basic framework providing orientation for the work with recent research.
Eichenberg, C., Aranyi, G., Rach, P., & Winter, L. (2022). Therapeutic alliance in psychotherapy across online and face-to-face settings: A quantitative analysis.
Kaakinen, J. K., Werlen, E., Kammerer, Y., Acartürk, C., Aparicio, X., Baccino, T., Ballenghein, U., Bergamin, P., Castells, N., Costa, A., Falé, I., Mégalakaki, O., & Ruiz Fernández, S. (2022). IDEST: International Database of Emotional Short Texts.
Mcewan, K., Collett, H., Nairn, J., Bird, J., Faghy, M. A., Pfeifer, E., Jackson, J. E., Cook, C., & Bond, A. (2022). The Feasibility and Impact of Practising Online Forest Bathing to Improve Anxiety, Rumination, Social Connection and Long-COVID Symptoms: A Pilot Study.
Raile, P. (2022). „Unter Einem erkläre ich hiermit meinen Austritt aus der W. psychoanalyt. Vereinigung“.
Greiner, K. (2022). Wieso Wirksamkeitsstudien nichts über den Wissenschaftlichkeitsstatus von Psychotherapiemodalitäten aussagen können.
Poltrum, M., Rieken, B., & Heuner, U. (Hrsg., 2023). Wahnsinnsfilme. Psychose, Paranoia und Schizophrenie in Film und Serie.