World Congress for Psychotherapy 2025, 16. – 19. Juli, SFU Wien World Congress for Psychotherapy (WCP): „Polarities of Life“ 16. – 19. Juli 2025, SFU Wien Zum Kongress Die Veranstaltung findet […]
MED | Neueröffnung des Learnspace Centers & SimCenters – Willkommen in der Walcherstraße 11a! Nun war es endlich so weit: Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser neues Learnspace Center sowie […]
MED | Aufnahmeverfahren "Studiengang Bachelor Humanmedizin" in den Vertiefungsrichtungen Human- und Zahnmedizin bis zum 22. April 2025 Das Aufnahmeverfahren für das Medizinstudium an der SFU Wien ist geöffnet und läuft bis zum 22. April 2025. Informieren Sie […]
WBA I Internationale Online-Fachtagung: Trauma und digitale Medien am 10.05.2025 von 13:00 – 18:30 Uhr Online-Tagung: Trauma und digitale Medien – Therapiemöglichkeiten und Risiken 10.05.2025, 13:00 – 18:30 Uhr, online über ZOOM Keywords: #Digitalisierung, #Cyber-Traumata, […]
Di.22. Apr. PTS | Free Hybrid Workshop “Oral History and Holocaust Memory Research in Slovakia” 22. Apr., 16:00
Di.22. Apr. WBA I Krisenvorbereitung für Kinder und Jugendliche – das resiliente Kind 22. Apr., 17:00
Di.22. Apr. PSY | Online Lectures Series Professional Fields and Practice of Psychology in Europe II: Center for Social Work 22. Apr., 18:00
Greiner, K. (2025). Imposante Erörterungen, allerlei Unzulänglichkeiten und die unbeantwortet gebliebene Kernfrage: Funktioniert Psychotherapie tatsächlich textmedizinisch?
Bolek-Fügl, G., & Bruckmüller, K. (2025). Praxisbeispiel: Beurteilung eines Use Cases nach der KI-VO.
Heindler, F. (2025). Die pflegschaftsbehördliche Ersetzung der Zustimmung eines Elternteils zur Namensänderung unterliegt dem Personalstatut des Kindes.
Heindler, F., & Winzaurek, M. (2025). Verjährungsbeginn bei bereicherungsrechtlicher Rückforderung von Kreditbearbeitungsentgelten.
Lachmayer, K. (2025). Austria’s Populist Turn. Constitutional Conventions, Federalism and Resilience.