Sigmund Freud PrivatUniversität | Informationen zum laufenden Re-Akkreditierungsverfahren Im Jahr 2020 hat die Sigmund Freud PrivatUniversität den im Gesetz vorgesehenen Antrag zur Re-Akkreditierung bei der zuständigen Behörde, der […]
First Workshop of the Erasmus+ Project "Learning for Peace" “Learning for Peace” is a new inspiring project, led by Dr. Erzsebet Fanni Toth at SFU’s Faculty of Psychotherapy Science. […]
FWF | Open-Access-Pauschale des FWF ab 2024 Information über die Open-Access-Pauschale des FWF ab dem Jahr 2024 Hiermit möchten wir Sie über das neue Instrument der Open-Access-Pauschale […]
JUS Buchpräsentation | Erste Kommentierung des neuen österreichischen Pfandbriefgesetzes (PfandBG) Florian Heindler und Rainer Wolfbauer luden am 23. März 2023 zur Buchpräsentation des Kommentars zum Pfandbriefgesetz. Programm: Keynote von Univ.-Prof. […]
Mo03. Apr IFIME Seminar Islamische Kunst : Einführungskurs zur islamischen Ornamentik und Kalligraphie 03. Apr., 09:00 – 07. Apr., 17:00
Do13. Apr Schmerzen und Schmerzbehandlung im Zusammenhang mit Long Covid // Möglichkeiten der medikamentösen Therapie bei Long Covid 13. Apr., 18:30
Greiner, K. (2023). „Was und wer bin ich selbst?“ Ein Texperiment. In M. Poltrum, B. Rieken, & U. Heuner (Hrsg.).
Pickel, G., Öztürk, C., Schneider, V., Pickel, S., & Decker, O. (2022). Covid‐19‐Related Conspiracy Myths, Beliefs, and Democracy‐Endangering Consequences.
Soine, A., & Walla, P. (2023). Sex-determined Alteration of Frontal Electroencephalographic (EEG) Activity in Social Presence.
Carpinelli, L., & Watzlawik, M. (2023). Anorexia Nervosa in Adolescence: Parental Narratives Explore Causes and Responsibilities.
Brunner, M., Daniel, A., Knasmüller, F., Maile, F., & Von Zieglauer, F. (2023). Frauen bei den Corona-Protesten. Why do they care?