Du willst mehr über Psychologie im allgemeinen und über das Psychologiestudium an der SFU erfahren? Dann einfach bei unserer nächsten Online Info-Veranstaltung teilnehmen und unverbindlich informieren!
Was zeichnet das Psychologiestudium an der SFU Wien aus?
- Die Grundausbildung (Bachelor– und Masterstudiengänge) ist praxisnah und findet so weit als möglich im unmittelbaren Anschluss an die bestehenden Praxis- und Versorgungseinrichtungen (Psychologische Universitätsambulanz und Kinderpsychologisches Zentrum) statt.
- Alle Lehrveranstaltungen mit übendem Charakter werden in kleinen Gruppen durchgeführt. Die individuelle und ganz auf persönliche Förderung ausgerichtete Betreuung der Studierenden durch Professor*innen und Assistent*innen ist durch die Open-Door-Policy an der Fakultät für Psychologie garantiert.
- Das Studium der Psychologie bereitet auf eine große Vielfalt an Berufsmöglichkeiten vor. Diesem weiten Spektrum an Berufsaussichten entspricht vor allem im Studiengang-Bachelor ein inhaltlich sehr breit gefächertes Angebot forschungsgestützter und forschungsgeleiteter Lehre.
Wien als Studienort
Wien ist der zweitälteste Universitätsstandort im deutschsprachigen Raum und verbindet diese lange Tradition heute mit modernen, internationalen Charakter. Hier findest du Studentenleben und Party genauso wie Kultur und jede Menge Grün und Natur in der Umgebung. Eines der besten öffentlichen Verkehrssysteme der Welt bringt dich unkompliziert und schnell an jeden Ort in der Stadt. Die SFU liegt direkt zwischen dem pulsierenden Campus der Wirtschaftsuniversität und dem Erholungsgebiet im grünen Prater, die Entfernung zur historischen Innenstadt beträgt ca. 10 Minuten mit der U-Bahn.
Prof. Gerhard Benetka, Dekan der Fakultät für Psychologie, zum Studium: