Zum Hauptinhalt springen

doc. dr. Tina Rahne Mandelj, univ. dipl. soc. del.

Fakultät

Psychotherapiewissenschaft

Ort

Ljubljana

Aufgabenbereich

Lektorin SFU Ljubljana

Lebenslauf

Doktor. Dr. Tina Rahne Mandelj ist eine zugelassene Ehe- und Familientherapeutin und Supervisorin für relationale Familientherapie. Sie hat eine Spezialisierung (2005) und einen Doktortitel (2015) in Ehe- und Familientherapie an der Universität von Ljubljana. Sie war eine junge Forscherin an der Theologischen Fakultät im Bereich der ZDT. Viele Jahre lang arbeitete sie als Therapeutin und Supervisorin am Franciscan Family Institute, wo sie verschiedene psychotherapeutische Projekte zur Unterstützung von Einzelpersonen, Paaren und Familien durchführte. Sie schrieb ihre Doktorarbeit über Verletzlichkeit in Beziehungen und junge Elternschaft. Als Therapeutin arbeitete sie mit dem Verein Europa Donna zusammen und verfasste ein Handbuch für Patienten. Als von der Sozialkammer Sloweniens zugelassene Supervisorin und Meta-Supervisorin verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Psychotherapie, der Sozialfürsorge und der Bildung. Ein Jahr lang war sie Leiterin der Lehrklinik für Psychotherapie an der SFU Ljubljana. Sie ist Mitglied des Ehrengerichts der Vereinigung der Ehe- und Familientherapeuten.
In den letzten drei Jahren war sie im VIZ Višnja Gora Professional Center als Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche mit emotionalen und Verhaltensproblemen und deren Familien tätig. Sie ist habilitierte Professorin für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Ljubljana, wo sie den Kurs „Grundlagen der psychotherapeutischen Gesprächsführung“ unterrichtet. Sie betreibt eine eigene Praxis für Psychotherapie in Domžale.

Forschungsinteressen: Psychotherapie und Ehetherapie in der Praxis, Verletzlichkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen, interpersonelle Emotionsregulation, Kinder und Jugendliche, Hilfe für gefährdete Gruppen und Familien, Ethik in der Psychotherapie, Supervision

zum Seitenanfang