Konferenz über ethnische und religiöse Minderheiten im Iran und in der Diaspora mit Schwerpunkt auf der HIAS (Hebrew Immigrant Aid Society)
24. September 2021 , Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
- Entdecken Sie die Erfahrungen der ethnischen und religiösen Minderheiten im Iran, wie Juden, Yarsani, Christen, Sabeaner, Mandäer, Bahai, Zoroastrianer, Belutschen, Kurden, Türken, Gilaki, Araber und andere
- zu diskutieren, wie der Migrationsprozess die Identität religiöser Minderheiten in der Diaspora beeinflusst;
- Konzepte wie Migrationsprozess, religiöse Identität und Diaspora zu untersuchen;
- die Situation der religiösen Minderheiten im Iran kurz darzustellen;
- Erörterung des Beginns und der Entwicklung des HIAS-Projekts, seiner Geschichte und seiner Tätigkeit in Österreich und seine Arbeit zur Unterstützung jüdischer und anderer religiöser Minderheiten
Gemeinden in Wien; - Um die allgemeine Situation der jüdischen und anderer religiöser Minderheiten im Iran heute zu beurteilen und die Rolle der HIAS-Initiative in der Zukunft;
- Weitere Erforschung der aktuellen Herausforderungen, denen sich Minderheiten gegenübersehen, mit Schwerpunkt auf dem religiöse Minderheiten im Iran und die Schlüsselrolle, die HIAS in dieser Hinsicht spielen kann.
Einsendeschluss für Abstracts – März 2021
Annahmeerklärung – April 2021
Erster Entwurf des vollständigen Artikels – Juni 2021
Konferenz Organisation:
Behnaz Hosseini & Ourania Roditi
Kontakt: Ourania Roditi & Behnaz Hosseini: ethnic.religious2020conference@gmail.com