Ort: SIGMUND FREUD PRIVATUNIVERSITÄT, Freudplatz 1, 1020 Wien, Raum 2002
Zeit: 09.00 bis 18.00 Uhr
Organisation: Institut für Sozialästhetik und Psychische Gesundheit der Sigmund Freud Universität Wien / Berlin in Kooperation mit dem Erwin Ringel Stiftungsfond
PROGRAMM
09.00 – 09.30
ANKUNFT
09.30 – 10.00
ERÖFFNUNG
10.00 – 10.30
VORTRAG I M. Musalek – Nonverbale Kommunikation in der Digitalen Welt
10.30 – 11.00
VORTRAG II O. Scheibenbogen – Digitales Bewusstsein
11.00 – 11.30
KAFFEEPAUSE
11.30 – 12.00
VORTRAG III I-M. Kisler – Sinn und Sinnlichkeit in der digitalen Welt
12.00 – 12.30
VORTRAG IV T. Ballhausen – Begegnungen, Beziehungen, Erfahrungen:
Über Literatur im digitalen Zeitalter
12.30 – 14.00
MITTAGSPAUSE
14.00 – 14.30
VORTRAG V R. Mader – Digitaler Sex: Einblicke und Aussichten
14.30 – 15.00
VORTRAG VI S. Kriwanek – Digitale Einschnitte und Ausschnitte
15.00 – 15.30
KAFFEEPAUSE
15.30 – 16.00
VORTRAG VII A. Mettnitzer – Der digitale Priester
16.00 – 16.30
VORTRAG VIII D. Bach – Digitaler Humor
16.30 – 17.30
ZUSAMMENFASSUNG UND ALLGEMEINE DISKUSSION
Institut für Sozialästhetik und psychische Gesundheit
http://sozialaesthetik.sfu.ac.at/