4. Wiener Lymphologisches Symposium [de,en]
Die Lymphologie – ganzheitlich und interdisziplinär – in Kooperation mit der SFU Wien
Studierende der SFU Wien profitieren von einer reduzierten Teilnehmergebühr von € 109,- zzgl. MwSt..
Hierzu melden Sie sich bitte via SFU Mailadresse an. Die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Weitere Informationen unter https://academy-congresses.com PW: wienL23
Termin
01.12.2023 08:00 – 20:30 vor Ort im Hilton Vienna Park Hotel, 1030 Wien
02.12.2023 08:30 – 19:00 vor Ort im Hilton Vienna Park Hotel, 1030 Wien
Inhalt
Medizin und Wissenschaft sind zwei sich stetig verändernde Arbeitsfelder und eine immerwährende Reise. Eine Reise, die uns Neues lehrt, Blickwinkel eröffnet und auf das Wesentliche fokussiert. Ein besonderer Fokus liegt daher im Bereich der medizinischen Forschung, der Präsentation von Forschungsergebnissen sowie der Kooperation mit internationalen universitären und klinischen Partnern. Mit der langen Nacht der Lymphologie möchten wir Ihnen die praktische Umsetzung der neuesten Fortschritte und Erkenntnisse aus der Wissenschaft in Fachvorträgen, Demonstrationen und Workshops nahebringen.
Die Themen erstrecken sich von der komplexen Anatomie und ihrer Darstellung in bildgebenden Verfahren über die konservativen und chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten des Lip- und Lymphödems und der Adipositas-Therapie.
Vielfältige Krankheitsbilder unserer Patientinnen und Patienten, die solitär, aber auch kombiniert auftreten und sich gegenseitig beeinflussen, bedürfen maßgeschneiderter Therapiekonzepte bei der medizinischen Versorgung von Erwachsenen und Kindern.
Lassen Sie uns von einander lernen und diskutieren. Denn gerade in diesem komplexen medizinischen Fachgebiet ist das interprofessionelle Netzwerk entscheidend, um für die uns anvertrauten Patientinnen und Patienten die höchstmögliche Lebensqualität wiederherzustellen.
Freuen Sie sich mit uns auf „Die lange Nacht der Lymphologie“ mit zwei interdisziplinären, hochspannenden und facettenreichen Kongresstagen im Herzen Europas!
Referent*innen
Prim. Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Ausch
- Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie Additivfach für Gefäßchirurgie
- Vorstand Chirurgie und Stellv. Ärztlicher Direktor im Krankenhaus Göttlicher Heiland GmbH
- CHIRURGIE am Künigelberg Wien, Österreich
OA Dr. med. Alexander Butz
- Oberarzt im Krankenhaus Göttlicher Heiland GmbH
- Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie Medizin in Ober St. Veit Wien, Österreich
Prof. Hon. Dr. med. Manuel E. Cornely
- Facharzt für Dermatologie und Venerologie LY.SEARCH
- Köln, Deutschland
OÄ Dr. med. Brigitte Obermayer, MBA
- Oberärztin – und Teamleitung Adipositas- und Stoffwechselchirurgie Adipositas-Zentrum
Krankenhaus Göttlicher Heiland GmbH - TZOU MEDICAL. Lymphzentrum Wien
- Allgemein-, Venen- und Adipositaschirurgie Wien, Österreich
Assoc.-Prof. PD Dr. med. Chieh-Han John Tzou, MBA
- Associate Professor der Sigmund Freud Universität Wien
- Leiter Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Krankenhaus Göttlicher Heiland GmbH
- TZOU MEDICAL. Lymphzentrum Wien
- Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Wien, Österreich
Infos zur Anmeldung
Teilnehmergebühr für SFU Studierende: € 109,- zzgl. ges. MwSt – Anmeldung via SFU Mailadresse
Anmeldung bis 24.11.2023
academy-congresses.com
Passwort: wienL23
per E-Mail beim Tagungssekretariat und telefonisch beim Tagungssekretariat möglich
Sie erhalten eine Rechnung / Anmeldebestätigung.
Bei Interesse zur Teilnahme am Get-together (Freitag Abend, 01.12.2023) wenden Sie sich gerne zur Abstimmung an julia.hoermann@juzo.de
Veranstalter und Tagungssekretariat
Juzo Akademie
Ansprechperson für SFU Studierende:
Julia Hörmann
Tel. +49 (0)8251 901 433
E-Mail julia.hoermann@juzo.de
Julius Zorn GmbH
Annabel Weiß
Juliusplatz 1
86551 Aichach, Deutschland juzo.de
Tel. +49 (0)8251 901 347
E-Mail annabel.weiss@juzo.de