Die menschliche Sexualität ist vielfältig. In den letzten Jahren haben einige Studien gezeigt, dass Menschen im Lebenslängsschnitt sexuelle Fluidität erleben können, insbesondere eine Veränderung der sexuellen Selbstidentifikation, aber auch eine Flexibilität hinsichtlich anderer Dimensionen der sexuellen Orientierung, Lust und Begehren.
Das Ziel unserer qualitativen Studie „Fluide Sexualitäten“ ist es, einen differenzierteren Einblick in die Biografie von Personen mit einer sich verändernden Sexualität zu erhalten und dadurch Erfahrungshintergründe sexueller Fluidität zu rekonstruieren.
Wenn Sie an der Studie teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine Nachricht an barbara.rothmueller@sfu.ac.at.
- Teilnahmeaufruf Studie (PDF)
Dr. Barbara Rothmüller
Wissenschaftliche Projektleitung
Fakultät für Psychologie
Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
Freudplatz 1, 5. Stock
1020 Wien