Tagung der SFU Weiterbildungsakademie: Wege aus der Sucht – Neue Suchtformen und Behandlungsansätze
12.10.2024, 09:30 – 17:00 Uhr, vor Ort an der SFU in Wien & online über ZOOM
Diese Tagung findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Michael Musalek statt.
Die Tagung wird verschiedene Süchte in verschiedenen Altersgruppen beleuchten. Es wird berichtet wie sich Konsummuster im Laufe des Lebens ändern und wo Komorbiditäten auftreten (können). Auch wird gezeigt welche neuen Süchte in den letzten Jahrzehnten entstanden sind und wie neue Genrerationen darauf reagieren. Renommierte Vortragende aus Deutschland und Österreich werden hierzu referieren. Am Ende jedes Vortrags wird es auch möglich sein, eigene Fragen zu stellen.
Referent*innen
Prim. Dr. Georg Psota, Mag. Dr. Ute Andorfer, Dr. Roland Mader, Prof. Dr. Falk Kiefer, Mag. Dr. Oliver Scheibenbogen, Prof. Dr. Jens Reimer
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr € 190,-
25 %-ige Ermäßigung für SFU Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen, Lehrende & Kooperationspartner. Bitte fordern sie ihren persönlichen Rabatt-Code an: weiterbildung@sfu.ac.at
Für diese Veranstaltung können 6 DFP, sowie Windows of Opportunity angerechnet werden.
Programm
09:30 – 10:00 Uhr
Einlass und Empfang
10:00 – 10:15 Uhr
Begrüßung durch die wissenschaftliche Leitung
Univ.- Prof. Dr. Michael Musalek
10:15 – 11:00 Uhr
Von Baby – zu Gerontoboomern – welche Süchte werden in diese Klientel boomen?
Prim. Dr. Georg Psota
11:00- 11:45 Uhr
Behandlung von Sucht mit Älteren – Eine Fallvignette – „Solange man neugierig ist, kann einem das Alter nichts anhaben!“
Mag. Dr. Ute Andorfer
11:45 – 12:30 Uhr
Änderung von Konsummustern im Laufe des Lebens
Dr. Roland Mader
12:30 – 13:45 Uhr
Mittagspause
13:45 – 14:30 Uhr
Alkohol und Komorbiditäten über die Lebensspanne
Prof. Dr. Falk Kiefer
14:30- 15:15 Uhr
Neue Generationen mit neuen Süchten
Mag. Dr. Oliver Scheibenbogen
15:15 – 15:30 Uhr
Kaffeepause
15:30 – 16:15 Uhr
Psychodynamische Ansätze und weitere Entwicklungen
Prof. Dr. Jens Reimer
16:15 – 17:00 Uhr
Sucht im Alter – erkennen und behandeln
Univ. Prof. Dr. Michael Musalek
17:00 Uhr
Ausklang der Tagung
Details zu den Vortragenden
Prof. Dr. Falk Kiefer
- Univ.-Professor für Suchtforschung am Lehrstuhl für Suchtforschung an der Universität Heidelberg
- Ärztlicher Direktor der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin
- Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
- Präsident, Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie
- Vorstand, Deutsche Suchtstiftung
- Direktor, Feuerlein Centrum für Translationale Suchtmedizin
Dr. Ute Andorfer
- Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Prim. Dr. Roland Mader
- Facharzt für Psychiatrie und Neurologie
- Facharzt für psychotherapeutische Medizin
- Abteilungsvorstand der Abteilung III im Anton Proksch Institut
Prim. Dr. Georg Psota
- Chefarzt der Psychosozialen Dienste in Wien
- Obmann von pro mente in Wien
- Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Neuropsychopharmakologie und Biologische Psychiatrie (ÖGPB)
Prof. Dr. Jens Reimer
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
- Stv. Direktor am Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung (ZIS) der Universität Hamburg
- Chefarzt des Zentrums für Psychosoziale Medizin
- stv. Ärztlicher Direktor des Klinikums Itzehoe.
Dr. Oliver Scheibenbogen
- Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe
- Leiter des Bereichs Klinische Psychologie am Anton Proksch Institut in Wien
- Mitherausgeber der Fachzeitschrift: RAUSCH. Wiener Zeitschrift für Suchttherapie
Wissenschaftliche Leitung: Univ. Prof. Dr. Michael Musalek
- Institutsvorstand des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der Sigmund Freud Privatuniversität
- Präsident der European Society for Aesthetics and Medicine
- Ehemals langjähriger ärztlicher Leiter des Anton Proksch Instituts (API)
- 2021: Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Zielgruppe
Mediziner*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, psychologische Berater*innen, Ökonomen, Interessierte
Kontakt & Anmeldung
Sigmund Freud PrivatUniversität
Weiterbildungsakademie
Campus Prater, Freudplatz 1 (Raum 6.002) 1020 Wien
Tel: +43 1 90 500 70 1555
Email: weiterbildung@sfu.ac.at
Web: https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at
Anmeldung
Mit freundlicher Unterstützung von:
![]() |
My Way Betty Ford Klinik | |
![]() |
Facultas | |
![]() |
TheraPsy Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen erhalten 30 % Rabatt auf das erste Jahr TheraPsy Pro |